
AGB - To GO
Bestellungen:
Die Bestellung muss bis spätestens 12.00 Uhr am Vortag für den nächsten Tag erfolgen - dann ist auch eine Abholung zwischen 09.00-11.00 Uhr möglich. Kurzfristige Bestellungen (am gleichen Tag von 09.00 – 11.00 Uhr) können nur nach telefonischer Rücksprache bestellt werden.
Abholung:
Abholung „to go“, direkt im MuseumsCafé, ist von 09.00 – 11.00 Uhr möglich. Bitte geben Sie am Ende der Bestellung in das vorgesehene Feld die gewünschte Abholzeit an.
Bei Unklarheiten stehen wir unter 0941-5676276 zur Verfügung.
Stornierung bis spätestens 2 Tage vor Abholung möglich.

AGB - Museumscafe Feste & Feiern
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen - Stand: Februar 2025
GELTUNGSBEREICH
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils aktuellen Fassung, gelten für die vom MuseumsCafé angebotenen Leistungen, und Verträge, die die Lieferung von Getränken und Speisen, Servicedienstleistungen, Personaldienstleistungen, den Verleih von Equipment, wie Geschirr und Gläser und die Vermittlung von eigenen, als auch Dienstleistungen und Waren von Drittanbietern, beinhaltet. Der Veranstalter bestellt zuvor bei uns persönlich, per Post, telefonisch oder via Internet. Die Angebote, Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies im Vorfeld vereinbart wurde..
VERTRAGSABSCHLUSS, -PARTNER, -HAFTUNG
Der Vertrag kommt erst durch die schriftliche Bestätigung via mail von MuseumsCafé an den Veranstalter zustande. Vertragspartner sind MuseumsCafé und der Veranstalter. MuseumsCafé haftet für seine Verpflichtungen aus dem Vertrag. Im nicht leistungstypischen Bereich ist die Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
ANGEBOTE, SAISONALE ABWEICHUNGEN
Unsere Angebote sind unverbindlich. Kleine Abweichungen und Änderungen unserer Beschreibungen sind möglich, da die von MuseumsCafé angebotenen Speisen teilweise saisonal bedingten Schwankungen auf dem Markt unterliegen. Wir behalten uns vor, Teile der Bestellung, die diesen saisonalen Schwankungen unterliegen durch gleichwertige Ware ohne Preisänderung und vorheriger Ankündigung zu ersetzen.
BESTELLMENGE
Der Veranstalter teilt MuseumsCafé im Reservierungsformular und anschließendem detaillierten Vertrag vor Veranstaltungsbeginn die endgültige Bestellmenge mit. Eine Erhöhung der Bestellmenge kann von MuseumsCafé abgelehnt werden, sofern diese nicht innerhalb von 7 Werktagen vor Beginn der Veranstaltung mitgeteilt wird. Der Besteller versichert mit seiner vertraglichen Unterschrift, die AGB’s gelesen zu haben und erklärt sich mit diesen einverstanden.
RÜCKTRITT/STORNIERUNG DES VERANSTALTERS
Zum Rücktritt ist der Veranstalter nur berechtigt, wenn dies im Vertrag schriftlich vereinbart ist. Wurde ein Rücktrittsrecht nicht innerhalb der vereinbarten Frist ausgeübt, so ist es mit Fristablauf erloschen und der Vertrag bleibt voll wirksam, mit der Folge, dass der Veranstalter die vereinbarte Gegenleistung auch dann zu zahlen hat, wenn er die bestellten Lieferungen und Leistungen nicht in Anspruch nimmt. Der vereinbarte Garantie-Umsatz wird bei Stornierung anteilig wie folgt in Rechnung gestellt:
Rücktritt 3 Monate vor Veranstaltungsbeginn: 50%
Rücktritt 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 90%
Leistungen durch Dritte oder Sonderleistungen, die infolge der Stornierung nutzlos werden, sind in jedem Fall zu bezahlen.
RÜCKTRITT MUSEUMSCAFÉ
Das MuseumsCafé ist berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag zurückzutreten, z. B. wenn höhere Gewalt oder andere von MuseumsCafé nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich macht oder der Betrieb des Cafés oder Veranstaltungen wie Hochzeiten etc. vom Verpächter oder einer Behörde dem MuseumsCafe gleich aus welchen Gründen untersagt wird. Das MuseumsCafé hat den Veranstalter von der Ausübung des Rücktrittsrechts unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Bei berechtigtem Rücktritt von MuseumsCafé aus den oben genannten Gründen entsteht kein Anspruch des Veranstalters auf Schadenersatz.
LEISTUNGEN, PREISE, ZAHLUNG, AUFRECHNUNG
Das MuseumsCafé ist verpflichtet die vereinbarten Leistungen zu erbringen. Der Veranstalter ist verpflichtet, die für die vereinbarten und sonstigen von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen geltenden bzw. vereinbarten Preise des MuseumsCafés zu zahlen. Die vereinbarten Preise schließen die gültige gesetzliche Mehrwertsteuer ein. Die Rechnungen des MuseumsCafé sind, sofern nicht anders vereinbart, nach Veranstaltungsende bar oder direkt nach Zugang der Rechnung ohne Abzug zu zahlen. Das MuseumsCafé ist berechtigt, aufgelaufene Forderungen jederzeit fällig zu stellen und unverzügliche Zahlung zu verlangen. Das MuseumsCafé ist berechtigt, bei Vertragsabschluss oder danach, unter Berücksichtigung der rechtlichen Bestimmungen, eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und der Zahlungstermin können im Vertrag vereinbart werden.
HAFTUNG DES VERANSTALTERS
Der Veranstalter hat für Verluste oder Beschädigungen, die durch ihn selbst oder seinen Gästen schuldhaft verursacht werden einzustehen. Bei Leihequipment trägt der Veranstalter die Haftung für Beschädigung und Bruch ab Übergabe bis zur Rückgabe. Die Rücknahme erfolgt zunächst unter Vorbehalt. Exakte Bruch und Fehlmengen können erst nach erfolgtem Reinigungsprozess ermittelt werden. Fehlmengen und Bruch werden mit ihrem Wiederbeschaffungswert berechnet.
HAFTUNG MUSEUMSCAFÉ
Das MuseumsCafé haftet für die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. Diese Haftung ist im nicht leistungstypischen Bereich jedoch beschränkt auf Leistungsmängel, Schäden, Folgeschäden oder Störungen, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von MuseumsCafé zurückzuführen sind.
WERBEMATERIAL
Wir behalten uns vor Fotos Ihrer Veranstaltung für unsere Werbezwecke zu verwenden. Mit Ver-tragsschließung stimmen sie dieser Nutzungsvereinbarung zu.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages, der Antragsannahme oder dieser Geschäftsbedin-gungen sollen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden sind unwirksam. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Regensburg, es gilt deutsches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB’ s unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.

Spielregeln- Feste & Feiern
FÜR EIN BESSERES MITEINANDER: SPIELREGELN - Stand: Februar 2025
WIE WEIT GEHT UNSER SPIELRAUM
Wir befinden uns in einer städtischen Location, Mitten in der Innenstadt. Was wir können, haben wir hier beschrieben. Mehr geht nicht, sehen Sie bitte von erweiternden Fragen ab, wir könnten sie leider nicht leisten. Wir können Ihnen bis max. 80 Personen an z. B. 10er Tischen anbieten. Das Jugendschutzgesetz ist vom Auftraggeber eigenverantwortlich einzuhalten.
PREISE
Unsere Preise sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen MwSt. Wir behalten uns jedoch vor, bei Bestellungen, die länger als 3 Monate vor dem Veranstaltungstermin liegen, diese Preise der aktuellen Marktlage anzupassen.
STORNIERUNG
Veranstaltungstermine sind durch ihre Zusendung des Reservierungsformulars und anschließender Bestätigung per Mail durch das MuseumsCafé verbindlich gebucht und nicht kostenfrei stornierbar. Ein Pro-Kopf-Umsatz von 100 € pro Gast wird zugrunde gelegt, falls detaillierte Leistungen noch nicht vertraglich vereinbart wurden. Dies entspricht der Stornosumme, gegliedert nach Stornierungszeitpunkt (sh. AGB).
GÄSTEZAHL UND VERRECHNUNG
Zu jeder Veranstaltung benötigen wir eine Gäste-Garantieanzahl. Diese ist mit dem Reservierungsformular vereinbart und einzuhalten. Im ausführlichen Vertrag, welcher anschließend ausgefertigt wird, befindet sich eine Garantieumsatzsumme, berechnet durch die angegebene Teilnehmerzahl, welche es einzuhalten gilt. Jegliche Änderungen sind vor der Veranstaltung schriftlich bekannt zu geben.
RECHNUNG
Die Zahlung wird bei Veranstaltungsende fällig. Entweder direkt bar oder am Folgetag via Banküberweisung. Bitte keine Kreditkarten, hier zahlen wir zu hohe Gebühren. Andere Möglichkeiten sind nicht gegeben. Falls Sie Trinkgeld geben möchten, freuen sich die Kellner über Bargeld. Wir stellen Ihnen keine Depositrechnung.
WERTSACHEN UND HAFTUNG
Sämtliche Geschenke oder mitgebrachte Dekoration, Hochzeitstorte etc. müssen am Abend nach der Veranstaltung direkt mitgenommen werden. Wir haben keinen Lagerplatz zur Verfügung. Für Wertgegenstände, Geschenke, technische Geräte, mitgebrachte Dekorationsartikel oder Sonstige von Ihnen oder Dritten beigestellte Gegenstände übernehmen wir keinerlei Haftung.
VERSCHMUTZUNG, BRUCH, SACHBESCHÄDIGUNG
Der Auftraggeber verpflichtet sich, für alle durch seine Veranstaltung oder deren Gäste entstandenen Schäden jeglicher Art, wie verunreinigtes Zelt, Kissen, bemalte Tischdecken oder stark verschmutzter Gartenbereich aufzukommen. Die Reinigungskosten befinden sich in diesem Fall auf Ihrer Rechnung. Der Abschuss von Konfettikanonen ist verboten und wird mit EUR 500,00 Reinigungskosten taxiert.
SERVICEPERSONAL UND GETRÄNKEPAUSCHALE AB 24 UHR
Für das Servicepersonal berechnen wir € 26,50 pro angefangener Stunde und Person. Die Getränkepauschale endet spätestens um 24 Uhr. Alle weiteren Getränke nach Bestellung und Karte.
SPERRSTUNDE
Seit 2015 gilt das Mindestlohngesetz. Dadurch sind wir verpflichtet, Ruhe- und Arbeitszeiten unseres Personals genau zu dokumentieren. Das zwingt uns nunmehr, die Sperrstunde auf 01:00 Uhr festzulegen. Sollten Sie um 01.00 Uhr das Lokal nicht verlassen haben, so buchen wir jede angefangene Servicestunde mit 35,50 € pro Servicekraft. Bitte bedenken Sie, dass nach Ihrem Fest unser Arbeitstag noch lange nicht vorüber ist.
DJ JA, BAND LEIDER NEIN
Musik im Garten kann nur als Hintergrundmusik angeboten werden. Lautere Musik zum Tanz muss im Inneren des Cafés stattfinden. „DJ Soul“ und „Schwiegersohn Events“ sind unsere festen Partner hierfür, Andreas Mosner und Michael Schütz sind mit den Anforderungen betraut und tragen die Verantwortung, die Anwohner in ihrer Nachtruhe nicht zu stören. Dadurch erhalten wir die Möglichkeit, in unserem schönen Innenhof Feste, zu feiern. Diese Entscheidung beruht auf einigen unschönen Erfahrungen. Wir bitten an dieser Stelle um Verständnis und Rücksichtnahme.
DIE KUCHEN VON DER TANTE
Für mitgebrachte Kuchen und Torten berechnen wir ein Tellergeld von 4,00 Euro pro Person. In diesem Fall übernehmen wir keine Haftung.
FRAGEN
Bitte sehen sie von Fragen zu Ihrer Veranstaltung direkt im Cafe ab. Hier können sie nicht zielführend beantwortet werden.
Fragen richten Sie bitte an Frau Stein, 0151-14900330.
WERBEMATERIAL
Wir behalten uns vor, Fotos Ihrer Veranstaltung für unsere Werbezwecke zu verwenden. Mit Vertragsschließung stimmen sie dieser Nutzungsvereinbarung zu.